Rubrik

Handel & Marketing

So setzen Sie Messenger-Dienste sinnvoll ein

Kunden haben immer mehr Lust, mit Unternehmen zu chatten statt über eine Hotline in Kontakt zu treten. Das hat...

So senken Händler die Zahl der Retouren

Europaweit hat Deutschland die höchste Retourenquote. Laut einer Studie wird fast jeder vierte Onlinekauf zurückgeschickt. Mit welchen Mitteln Händler...

Einkaufen und Strom tanken: Der Handel lädt auf

Über 80.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte für E-Autos gibt es bereits in Deutschland. Etwa ein Sechstel davon betreibt nach Verbandsschätzungen...

Nachhaltigkeit im Online-Marketing

„Online-Marketing ist immer nachhaltig“ – das ist leider ein Trugschluss. Denn das Internet hat einen enormen Stromverbrauch und verursacht...

KI im Handel: Die Zukunft hat längst begonnen

Beratungs-Bot, digitale Umkleideräume, dynamische Preisoptimierung – Künstliche Intelligenz bietet auch im Handel zahlreiche neue Handlungsfelder. Dabei helfen unter anderem...

Smart Home – eine Chance für Handel und Handwerk

Handwerksbetriebe und Fachhändler genießen hohes Vertrauen bei Verbrauchern, insbesondere wenn es um die Herstellung von Smart-Home-Technologien geht. Das eröffnet...

Das Geschäft des Jahres: Machen Sie mit bei „Store of the Year“

Im Rahmen des Wettbewerbs „Store of the Year“ zeichnet der Handelsverband Deutschland (HDE) jedes Jahr die die besten und...

Mehr Kundenbindung durch Elektro-Ladesäulen

Handelsketten wie Aldi, Lidl, Kaufland, Ikea oder McDonald's machen’s vor: beim Einkaufen oder Essen bequem das Elektro- oder Hybrid-Auto...

So legen Sie Produktpiraten das Handwerk

Manche Fälscher ändern den Namen des Originals leicht. Andere sind so dreist, dass ihr Produkt vom Original kaum zu...

Schlechte Bewertung im Internet: So reagieren Sie richtig

Restaurants, Friseure, Produkte: Im Internet wird alles bewertet. Was Kunden dort schreiben, ist für viele eine Entscheidungsgrundlage für den...

Neue Beiträge