Lokwelt Freilassing: „In unserem Museum ist alles authentisch“

​Die Lokwelt Freilassing ist ein bedeutendes Eisenbahnmuseum, das die reiche Eisenbahngeschichte der Stadt Freilassing bewahrt und präsentiert. Nicht nur...

KI in der Handels-PR: Chancen und Risiken

Künstliche Intelligenz verändert die Handelskommunikation grundlegend. Immer mehr Händler setzen auf KI, um Texte zu erstellen, Trends zu analysieren oder Videos zu produzieren – effizienter, schneller, personalisierter. Vor allem zur Texterstellung, Recherche und Medienbeobachtung werden...

Wenn der Chef geht: Nachfolger mit Sparkassenhilfe finden

Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess, der frühzeitig geplant und professionell begleitet werden sollte. Die Sparkasse steht dabei als verlässlicher Partner zur Seite – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Übergabe. Laut dem Institut...

Digital ist Pflicht – wie Händler beim Bezahlen Schritt halten

Wie, womit und warum Kundinnen und Kunden bezahlen, verändert sich. Wer im Handel mithalten will, muss die Trends kennen. Die Entscheidung, wie an der Kasse gezahlt wird, fällt oft in Sekunden – doch für den...

Mit der Predigtstuhlbahn auf romantische Zeitreise

Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall ist die älteste derzeit in Betrieb befindliche Seilbahn der Welt. Wer mit ihr fährt und dem Restaurant auf dem Berg einen Besuch abstattet, erlebt eine Zeitreise in die 20er-Jahre...

Königsprodukte: „Das Krönchen passt perfekt zum Schmuckgeschäft“

Vom Leben in Klubanlagen der Türkei zur eigenen Schmuckmanufaktur in Hamburg: Gabriele König-Senol und ihr Mann haben einen spannenden Weg hinter sich. Im Interview mit dem S-Cashback-Magazin verrät sie, was für Stücke ihr Mann...

Jede fünfte Firma setzt schon auf KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in der Wirtschaft angekommen. Das Potenzial für Produktivitätssteigerungen ist enorm. Gleichzeitig bleibt der Schulungsbedarf hoch, denn ohne das richtige Know-how können KI-Tools ihre Stärken nicht voll entfalten. Text: Gunnar Erth Morgens...

Bäckermeister Dashmir Latifi: „Ich habe den Beruf von Anfang an geliebt“

Schon als Kind erkundete Dashmir Latifi fasziniert die Maschinen in der benachbarten Backstube. Heute betreibt der Kölner Bäckermeister als Inhaber die inzwischen sieben Filialen der Bäckerei Schmidt. Im Interview mit dem S-Cashback-Magazin erzählt er,...

Schwuppi, die Schwebebahn: „Alle wollten ein Foto“

Die Schwebebahn ist nicht nur ein Aushängeschild von Wuppertal. Sie ist auch der Held in den Kinderbüchern von Lucia D’Armento Sahin. Die Geschichten um „Schwuppi, die Schwebebahn“ begeistern weit über Wuppertal hinaus – mit...