Die Sparkassen-Finanzgruppe hat im Oktober 2025 mit dem S-POS Cube ein mobiles Sparkassen-Bezahlterminal für Händler auf den Markt gebracht. Das kompakte Android-Gerät kombiniert die bewährte S-POS Software mit robuster Terminal-Hardware.
Die Standalone-Lösung mit WLAN und SIM-Karte ermöglicht es Händlern, überall schnell und sicher bei ihren Kunden vor Ort zu kassieren – zum Beispiel direkt auf der Verkaufsfläche, im Außendienst, auf dem Wochenmarktstand, am Food Truck oder auf Messen. Der S-POS Cube ist ideal für Händler, die die flexibel und mobil bargeldlos kassieren möchten, jedoch ein separates Gerät statt des eigenen Smartphones bevorzugen.
Verantwortlich für das neue Angebot sind die S-Payment, das Kompetenzcenter für Bezahllösungen der Sparkassen, und PAYONE, ein Joint-Venture von Worldline und der DSV-Gruppe. „Mit dem S-POS Cube bieten wir unseren Händlern eine leistungsstarke Alternative zur S-POS App für das Smartphone. Sie erfüllt optimal die Anforderungen des Handels in puncto Robustheit, Bedienkomfort und Sicherheit“, sagt Christian Plaza-Bartsch, Geschäftsführer der S-Payment.
Umfassende und sichere Zahlungsakzeptanz
Der S-POS Cube akzeptiert eine sehr große Auswahl an Zahlverfahren. Er unterstützt kontaktloses Bezahlen unter anderem mit der Girocard, Mastercard, Visa sowie die optischen Verfahren Alipay+ und Bluecode mit „Scan to Pay on Mobile“. Auch E-Wallets wie Apple Pay, Mobiles Bezahlen, Alipay, Samsung Pay oder Google Pay können mit den unterstützten Kartenzahlverfahren genutzt werden. Weitere Zahlungssysteme werden nach und nach in den S-POS Cube integriert.

Ottmar Bloching, CEO von PAYONE, betont: „Bargeldloses Bezahlen ist längst keine Kür mehr, sondern branchenübergreifend Grundvoraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben – gerade im Klein- und Kleinsthändlersegment. Der S-POS Cube ist die smarte Antwort, egal ob für das Kassieren im Ladengeschäft oder im Outdoor-Bereich. Er passt in jede Jackentasche, ist strapazierfähig und bietet eine preisgünstige Alternative, gerade wenn es um das Bezahlen mit der Girocard geht.“
Weitere praktische Funktionen
Neben den genannten Zahlverfahren geht der S-POS Cube mit weiteren Funktionen an den Start:
- Kassenschnitt: Händler können individuelle Kassenschnitte erstellen, zum Beispiel bei Schichtwechsel
- Trinkgeld-Option: mit intuitiver Nutzerführung
- Digitale Belege: S-POS Cube unterstützt Nachhaltigkeitsaspekte, indem nur digitale Transaktionsbelege erstellt werden
- Transaktionsübersicht: Händler können die Transaktionen übersichtlich verwalten und einsehen.
Das Kartenlesegerät ist neben der S-POS-App im Rahmen der „Initiative Deutschland zahlt digital“ erhältlich, die bis zum 15. Juni 2026 läuft. Hier können Händler, die die Teilnahmebedingungen der Initiative erfüllen, den Cube kostenlos bestellen. Für 12 Monate ab Vertragsschluss fallen dann keinerlei Terminal- und Installationskosten sowie Transaktionsgebühren an.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten über den S-Händlerservice der PAYONE finden interessierte Firmenkunden und Händler unter sparkasse-pos.de/cube.
Fotos: S-Payment
