S-Cashback erleben, Kunden begeistern – mit POS-Werbemitteln

Steigern Sie die Wahrnehmung von S-Cashback am „Point of Sale“ (POS) und machen Sie Ihre Kunden so auf das zentrale Vorteilsprogramm S-Cashback aufmerksam.

Laut einem aktuellen Report der österreichischen Loyalty-Agentur Hello Again verwenden rund 92 Prozent der Konsumenten in Deutschland und Österreich Kundenbindungsprogramme. Immer mehr regionale Händler kommen dem stark gestiegenen Wunsch nach Loyalitätsprogrammen nach und entscheiden sich für S-Cashback, denn kein anderes Kundenbindungsprogramm bietet diese lokale Verbundenheit.

Cashback auf den ersten Blick

Jeder S-Cashback Partner erhält nach Vertragsabschluss ein Starter-Paket mit S-Cashback Werbemitteln. Dieses umfasst eine S-Cashback Broschüre/Klappkarte, einen Allrounder-Infoblock, einen Thekenaufsteller, einen Scheibenaufkleber und EC-Terminal-Fähnchen. Die Standard-Werbemittel sind überregional einheitlich, so dass beim Einsatz ein möglichst hoher Wiedererkennungswert besteht. Die Materialien sollen dabei prominent im Eingangsbereich, im Kassenbereich und im Verkaufsraum platziert werden, um die Kundschaft im Geschäft wirksam zur Kartenzahlung zu animieren.

Wer sich weitere POS-Werbemittel zur Bewerbung von S-Cashback wüncht, hat die Qual der Wahl. Insbesondere mit branchenspezifischen POS-Ausstattungen können Sie Ihre Kundschaft gezielter auf S-Cashback aufmerksam machen. Einige Beispiele aus dem umfangreichen Werbemittel-Portfolio:

  • POS-Plakat
  • Individuelle Bodenaufkleber, Scheibenaufkleber & Deckenhänger
  • Fußmatten
  • Regalwobbler
  • Kundenstopper
  • Roll-Ups
  • Liegestühle

Sie erhalten branchenspezifische und individuelle POS-Werbemittel von Ihrer Sparkasse. Sprechen Sie sie darauf an oder wenden Sie sich per E-Mail an s-cashback@s-markt-mehrwert.de.

 

Neue Beiträge

So nutzen Partner die PAYBACK-Werbemittel

Mitte Juni war Startschuss für den Versand der POS-Pakete...

Gesund im Unternehmen – mit einfachen Mitteln

Betriebliche Gesundheitsförderung zahlt sich aus: Die Zahl der Fehlzeiten...

So können Händler Social Media besser einsetzen

Viele Händler tun sich schwer mit regelmäßigen Posts in...

Stil oder Spielraum

Kurze Hosen in der Bank, Hawaiihemd am Empfang: Modische...