Mitte Juni war Startschuss für den Versand der POS-Pakete an die PAYBACK-Partner der Sparkassen. Darin befinden sich praktische Werbe- und Infomaterialien. Wir haben einige Unternehmen gefragt, wie sie die Mittel einsetzen.
Alle teilnehmenden Händler erhalten das kostenlose POS-Paket. Es enthält Plakate, Deckenhänger, Aufkleber fürs Schaufenster, Thekenaufsteller, Kugelschreiber, Abreißblöcke mit QR-Code zur schnellen Kundenregistrierung bei PAYBACK und noch mehr. Mithilfe der QR-Codes auf den Fensteraufklebern und Plakaten können sich Ihre Kundinnen und Kunden zum Beispiel für PAYBACK registrieren.

Die Infoblöcke wiederum erläutern Schritt für Schritt, wie sich die Sparkassen-Card (Debitkarte) mit dem Bonusprogramm verknüpfen lässt. Und mit den Terminalfahnen, die sich direkt am Bezahlterminal anbringen lassen, machen Sie auf einen Blick sichtbar: Hier gibt’s beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card gleichzeitig PAYBACK Punkte.
Wirkung gleich am ersten Tag
Bei Kopp‘s Vinothek in Bad Reichenhall sieht man gleich beim Betreten, dass hier PAYBACK-Punkte gesammelt werden können (siehe Foto oben). Im Fenster neben der Eingangstür sind ein runder Aufkleber und ein kleines Poster befestigt, die auf die neue Kooperation hinweisen. Und draußen auf den Verkaufstischen sind Aufsteller mit dem blauen Pointee mit einem roten Sparkassen-Herzen zu sehen. „Wir haben viele Sparkassen-Kunden, die bisher Cashback bei uns bekommen haben und schon nach PAYBACK gefragt haben. Die sind richtig scharf drauf“, sagt Inhaber Jannis Kopp. Gleich am ersten Tag, als er die neuen Werbematerialien einsetzte, wurde er von mehreren Kunden darauf angesprochen.
Für Jannis Kopp, in dessen Geschäft es 250 Weinsorten sowie Spirituosen, mediterrane Feinkost sowie einen Geschenkservice gibt, war es völlig klar, dass er neben S-Cashback auch PAYBACK anbietet. „Das ist für uns kostenlose Werbung und steigert die Attraktivität unserer Vinothek“, sagt Jannis Kopp. In dem Fachgeschäft in der Bad Reichenhaller Spitalgasse 3 gibt es 4 PAYBACK-Punkte pro 2 Euro Umsatz respektive 2 Prozent S-Cashback.
Sichtbar an der Kasse

Auch im Dormagener Blumen- und Geschenkartikelladen Elfengarten ist die PAYBACK-Kooperation nicht zu übersehen. „Ich habe Aufsteller zur Sparkassenkooperation mit PAYBACK auf die Ladentheke gestellt, direkt neben das Kartengerät, damit meine Kundinnen und Kunden es auch gut sehen“, sagt Inhaberin Anke Schmitz, die den Familienbetrieb in dritter Generation führt.
Schon seit 2021 ist sie bei S-Cashback dabei und zählte jetzt zu den ersten, die auch das neue Bonussystem anbieten. „Ich probiere immer gerne alles aus, was neu ist. PAYBACK ist eine bekannte Marke, viele große Ketten sind schon dabei. Ich fand es gut, auch meinen Kundinnen und Kunden diesen Mehrwert zu bieten“, ergänzt sie. Im Elfengarten erhalten Kundinnen und Kunden mit Vorteilskonto 1 Prozent Cashback auf alle Umsätze bei Zahlung mit einer Sparkassen-Karte (Debit- und Kreditkarte) beziehungsweise 2 PAYBACK-Punkte pro 2 Euro Umsatz.
Terminalfahne mit größter Wirkung
Ebenfalls gleich zum Start der Sparkassen-Kooperation mit PAYBACK dabei war das Sonnenstudio AYK in Nordrhein-Westfalen. „Als wir gehört haben, dass unsere Kundinnen und Kunden, die mit der Sparkassen-Card zahlen, PAYBACK-Punkte sammeln können, waren wir begeistert“, berichtet Inhaber Ali Iscanli. „Für uns steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle und die Kooperation mit PAYBACK trägt auf jeden Fall dazu bei.“ Ali Iscanli ist sich sicher, dass die Zusammenarbeit seinen Sonnenstudios auch neue Kunden beschert. „PAYBACK ist sehr verbreitet und beliebt – viele Leute achten genau darauf, wo es Punkte gibt.“

Sein Unternehmen betreibt neben einer Filiale in Solingen-Ohligs auch eine in Siegburg/Bonn. „Wir bieten Wohlfühlsonne zu besten Preisen und viel Service. Vor allem haben wir eine Top-Ausstattung mit modernen Geräten, in die wie regelmäßig investieren“, betont er.
Die neuen PAYBACK-Werbematerialien der Sparkasse setzt er aktuell in der Solinger Filiale ein. Ob am Schaufenster, an der Decke befestigt oder am Kassenterminal – dass es hier jetzt Punkte gibt, fällt sofort auf. „Die Terminalfahne ist meiner Ansicht nach das beste Werbemittel“, sagt Ali Iscanli. „Denn wenn die Kunden mit der Karte zahlen, fällt ihr Blick genau darauf. Man sieht ihnen geradezu an, dass sie sich über die Punkte freuen.“
Rat und Tat
Falls Sie Fragen zu PAYBACK oder dem POS-Paket haben, kontaktieren Sie unsere Partnerbetreuung – entweder per E-Mail an service@s-vorteilspartner.de oder telefonisch unter +49 345 570295-3573.